| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Brother Drucker MFC-235C 
             Verfasst am: 11.06.2010, 15:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Wissende,
 
 
kann dieser Drucker für Excalibur genauso installiert werden, wie im WIKI für Thorhammer beschrieben?
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.06.2010, 23:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Versuche es doch einfach.    
 
 
Die erste Methode im Wiki scheint bei Excalibur auch zu funktionieren. Zumindest werden Pakete gefunden:
 
Code: 
$ apt-cache search MFC-235C
 
brother-cups-wrapper-extra - Cups Wrapper drivers for extra brother printers
 
brother-lpr-drivers-extra - LPR drivers for extra brother printers
 
 
 
Achja, hier nochmal der Link zum Wikiartikel:
 
http://www.kanotix.com/index.php?module=pnWikka&tag=Installationsanleitung | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2010, 12:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo krishan 1,
 
 
habs versucht, wie im WIKI für TH beschrieben. Ergebnis:
 
 
passwd: Passwort erfolgreich geändert
 
Kanotix:~#  mkdir /var/spool/lpd
 
Kanotix:~# cd /home/kanotix/Desktop
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop#  dpkg -i mfc235clpr*.deb
 
(Lese Datenbank ... 95498 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 
Vorbereiten zum Ersetzen von mfc235clpr 1.0.1-1 (durch mfc235clpr-1.0.1-1.i386.deb) ...
 
Entpacke Ersatz für mfc235clpr ...
 
Richte mfc235clpr ein (1.0.1-1) ...
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop#  dpkg -i mfc235ccupswrapper*.deb
 
(Lese Datenbank ... 95498 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 
Vorbereiten zum Ersetzen von mfc235ccupswrapper 1.0.1-1 (durch mfc235ccupswrapper-1.0.1-1.i386.deb) ...
 
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                                  [ OK ]
 
Entpacke Ersatz für mfc235ccupswrapper ...
 
Richte mfc235ccupswrapper ein (1.0.1-1) ...
 
/usr/local/Brother/Printer/mfc235c/cupswrapper/cupswrappermfc235c: line 69: /usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
/usr/local/Brother/Printer/mfc235c/cupswrapper/cupswrappermfc235c: line 273: /usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
chmod: Zugriff auf „/usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
cp: Aufruf von stat für „/usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
chmod: Zugriff auf „/usr/share/ppd/brmfc235c.ppd“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                                  [ OK ]
 
lpadmin: Kopieren der PPD-Datei nicht möglich!
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop#        
 
 
Hab ich was verkehrt gemacht?
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.06.2010, 13:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Über den Paketmanager geht es nicht wie ganz oben beschrieben?
 
Code: 
apt-get install brother-cups-wrapper-extra brother-lpr-drivers-extra
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Brother 
             Verfasst am: 12.06.2010, 14:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Warum gehst du nicht nach der Beschreibung von Brother vor ?
 
 
Zu PPD, der Drucker läuft nict mit eienr PPD Datei (steht jedenfalls so bei brother), ein kopieren bringt also nichts.
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Brother 
             Verfasst am: 12.06.2010, 14:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ schwedenmann
 
 
ich hatte den Drucker bereits mal installiert, und zwar nach der WIKI-Methode. Allerdings unter Thorhammer in einer HD-Installation.  Und alles lief bestens. Jetzt soll der Drucker mit Excalibur vom USB-Stick funktionieren.
 
 
@ krishan 1
 
 
Über den Paketmanager geht es nicht wie ganz oben beschrieben? 
 
 
Hatte ich gestern versucht. Wude aber irgendein Konflikt mit ??? (weiß ich nicht mehr) angezeigt. Wenn ich das jetzt nochmal versuche, müßte ich wohl das, was sich bisher installiert hat wieder entfernen, oder?
 
Wenn ja, wie?
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Brother 
             Verfasst am: 13.06.2010, 09:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 treasoner hat folgendes geschrieben:: 
Über den Paketmanager geht es nicht wie ganz oben beschrieben? 
 
 
Hatte ich gestern versucht. Wude aber irgendein Konflikt mit ??? (weiß ich nicht mehr) angezeigt.
 
 
Genaue Fehlermeldung wäre evtl. hilfreich.
 
 
Ich kann ja mal beschreiben wie ich die Treiber für meinen MFC-490CW installiere (Treiber für Scanner lasse ich mal außen vor):
 
-- Herunterladen der .debs von hier
 
-- aptitude install csh
 
-- aptitude install lpr
 
-- cd path_to_deb
 
-- dpkg -i mfc490cwlpr-1.1.2-2.i386.deb
 
-- dpkg -i mfc490cwcupswrapper-1.1.2-2.i386.deb
 
 
Falls auf amd64 installiert wird und keine amd64.deb bei Brother verfügbar sind muss dpkg die Option --force-architecture mitgegeben werden.
 
 
So klappt es bei mir einwandfrei und wurde bei mehreren Installationen erfolgreich verifiziert. Falls also etwas nicht funktioniert poste bitte die genauen Fehlermeldungen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 14:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo krishan 1,
 
 
ich habs nochmal so versucht:
 
 
kanotix@Kanotix:~$ apt-cache search MFC-235C
 
brother-cups-wrapper-extra - Cups Wrapper drivers for extra brother printers
 
brother-lpr-drivers-extra - LPR drivers for extra brother printers
 
kanotix@Kanotix:~$ sudo -i
 
Kanotix:~# apt-get install brother-lpr-drivers-extra - LPR drivers for extra brother printers
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
 
Lese Status-Informationen ein... Fertig
 
brother-lpr-drivers-extra ist schon die neueste Version.
 
E: Konnte Paket LPR nicht finden
 
Kanotix:~# apt-get install brother-cups-wrapper-extra - Cups Wrapper drivers for extra brother printers
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
 
Lese Status-Informationen ein... Fertig
 
brother-cups-wrapper-extra ist schon die neueste Version.
 
E: Konnte Paket Cups nicht finden
 
Kanotix:~#
 
 
Wenn ich den Drucker einrichten will, komme ich bis zu Brother, Modell auswählen. Der MFC-235C ist dann aber nicht aufgeführt.
 
 
Wenn ich nach Deiner Methode vorgehe, kommt folgendes:
 
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop# dpkg -i mfc235clpr-1.0.1-1.i386.deb
 
dpkg: Betreffend mfc235clpr-1.0.1-1.i386.deb, welches mfc235clpr enthält:
 
 brother-lpr-drivers-extra kollidiert mit mfc235clpr
 
  mfc235clpr (Version 1.0.1-1) soll installiert werden.
 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mfc235clpr-1.0.1-1.i386.deb (--install):
 
 Kollidierende Pakete - installiere mfc235clpr nicht
 
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 
 mfc235clpr-1.0.1-1.i386.deb
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop# 
 
 
Was hab ich da wieder verbrochen? Und, was muß ich jetzt tun?
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 14:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 29. Apr 2004 
            Beiträge: 393 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi treasoner,
 
 
Ahnung hab ich keine und davon ne Menge.....
 
 
Mir fällt auf: warum machst Du das aufm Desktop? Bei mir sieht das so aus:  mipet:/home/cpg#    also auf der Nutzerebene. Aber ob das was bedeutet?
 
 
Wenn Du den Treiber installt hast gehst auf localhost:631 ?  und richtest den Drucker ein? so hab ichs fürn Samsung gemacht.
 
 
MfG
 
Peter | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 15:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 PeterG hat folgendes geschrieben:: 
Hi treasoner,
 
 
 warum machst Du das aufm Desktop? 
 
 
 
Weil die Pakete auf /home/kanotix/Desktop  liegen, die ich bei Brother runtergeladen habe.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 16:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 treasoner hat folgendes geschrieben:: 
Code: 
E: Konnte Paket LPR nicht finden
 
[...]
 
E: Konnte Paket Cups nicht finden
 
 
 
Na, das ist doch was konkretes. Die Meldung sagt es doch:
 
Code: 
aptitude install cups lpr
 
 
 
treasoner hat folgendes geschrieben:: 
Wenn ich nach Deiner Methode vorgehe, kommt folgendes:
 Code: 
 brother-lpr-drivers-extra kollidiert mit mfc235clpr
 
 
 
Du musst dich für eine Methode entscheiden. Entweder mit den Paketen per Paketmanager oder mit den .debs von Brother. Wenn die .debs von Brother installiert werden sollen müssen vorher die Pakete vom Repository wieder entfernt werden und umgekehrt:
 
Code: 
aptitude purge brother-lpr-drivers-extra
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 17:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo krishan 1,
 
 
hab mich für Deine Methode entschieden und zunächst mit 
 
 
                 aptitude purge brother-lpr-drivers-extra 
 
 
alles entfernt. Danach folgendes:
 
                  
 
Kanotix:~# aptitude install lpr
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
 
Lese Status-Informationen ein... Fertig
 
Lese erweiterte Statusinformationen
 
Initialisiere Paketstatus... Fertig
 
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
 
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
 
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
 
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
 
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
 
Lese Status-Informationen ein... Fertig
 
Lese erweiterte Statusinformationen
 
Initialisiere Paketstatus... Fertig
 
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
 
 
Kanotix:~# cd /home/kanotix/Desktop
 
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop# dpkg -i mfc235clpr-1.0.1-1.i386.deb
 
(Lese Datenbank ... 95821 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 
Entpacke mfc235clpr (aus mfc235clpr-1.0.1-1.i386.deb) ...
 
Richte mfc235clpr ein (1.0.1-1) ...
 
Stopping printer spooler: lpd.
 
Starting printer spooler: lpd.
 
 
Dann kommt dies:
 
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop# dpkg -i mfc235ccupswrapper-1.0.1-1.i386.deb
 
(Lese Datenbank ... 95840 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 
Entpacke mfc235ccupswrapper (aus mfc235ccupswrapper-1.0.1-1.i386.deb) ...
 
Richte mfc235ccupswrapper ein (1.0.1-1) ...
 
/usr/local/Brother/Printer/mfc235c/cupswrapper/cupswrappermfc235c: line 69: /usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
/usr/local/Brother/Printer/mfc235c/cupswrapper/cupswrappermfc235c: line 273: /usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
chmod: Zugriff auf „/usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
cp: Aufruf von stat für „/usr/share/cups/model/brmfc235c.ppd“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
chmod: Zugriff auf „/usr/share/ppd/brmfc235c.ppd“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
Stopping printer spooler: lpd.
 
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                                  [ OK ]
 
lpadmin: Kopieren der PPD-Datei nicht möglich!
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop#  
 
 
Ich denk, daß ich alles richtig wiedergegeben habe. Kannst Du Dir auch hier noch einen Reim drauf machen? 
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von treasoner am 14.06.2010, 17:45 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 17:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Existiert das angegebene Verzeichnis oder hilft es das Verzeichnis zu erstellen?
 
Code: 
mkdir -p /usr/share/cups/model
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 17:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | die debs von brother direkt sind oft total broken, bitte NUR nutzen, wenn du keinen treiber per apt-get installieren kannst! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 17:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo krishan 1,
 
 
Folgedes Ergebnis:
 
 
 
Kanotix:~# mkdir -p /usr/share/cups/mfc235c
 
 
Kanotix:~# cd /home/kanotix/Desktop
 
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop# dpkg -i mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb
 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb (--install):
 
 Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 
 mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop#      
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 18:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 treasoner hat folgendes geschrieben:: 
Kanotix:~# mkdir -p /usr/share/cups/mfc235c
 
 
Versuche mal wie bereits beschrieben:
 
mkdir -p /usr/share/cups/model | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 18:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Kano hat folgendes geschrieben:: 
die debs von brother direkt sind oft total broken, bitte NUR nutzen, wenn du keinen treiber per apt-get installieren kannst!
 
 
 
Mit apt-get hatte ich es ja auch schon versucht. Da erscheint dann aber  beim Versuch, den Drucker zu installieren, in der Druckerauswahlliste unter Brother nicht der MFC-235C.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 18:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 krishan1 hat folgendes geschrieben:: 
treasoner hat folgendes geschrieben:: 
Kanotix:~# mkdir -p /usr/share/cups/mfc235c
 
Versuche mal wie bereits beschrieben:
 
mkdir -p /usr/share/cups/ model
 
 
 
Mißverständnis. Ich dachte, ich müßte den richtigen Druckernamen angeben.
 
 
Ergebnis:
 
 
kanotix@Kanotix:~$ sudo -i
 
Kanotix:~# mkdir -p /usr/share/cups/model
 
Kanotix:~# cd /home/kanotix/Desktop
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop# dpkg -i mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb
 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb (--install):
 
 Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 
 mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 18:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jul 2005 
            Beiträge: 227 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 treasoner hat folgendes geschrieben:: 
 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb (--install):
 
 Kann auf das Archiv nicht zugreifen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 
 mfc235ccupswrapper-1.1.0-1.i386.deb
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop
 
 
Naja, da wird einfach die .deb nicht gefunden. Bist du sicher das der Name vom .deb richtig ist (besser mit Tab-Vervollständigung arbeiten).
 
Was sagt denn
 
Code: 
ls -l
 
 wenn Du im Verzeichnis der .debs bist? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben.  Nanavira Thera   |   Notizen zu Dhamma
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 19:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Die paketierung der brother debs ist krankhaft, für alte drucker NICHT verwenden!
 
Code: 
dpkg --purge mfc235ccupswrapper mfc235clpr
 
apt-get install brother-cups-wrapper-extra
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 14.06.2010, 19:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Apr 2008 
            Beiträge: 411 
            Wohnort: Ruhrgebiet 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ Kano und @ krishan1
 
 
Danke für Eure Hilfe. Problem inzwischen gelöst, und zwar habe ich zunächst folgende Löschungen vorgenommen:
 
 
rm -rf /var/spool/lpd
 
 
rm -rf /usr/share/cups/mfc235c
 
 
Dann Neueingabe von:
 
 
Kanotix:~# cd /home/kanotix/Desktop
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop# dpkg -i mfc235ccupswrapper-1.0.1-1.i386.deb
 
(Lese Datenbank ... 95843 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 
Vorbereiten zum Ersetzen von mfc235ccupswrapper 1.0.1-1 (durch mfc235ccupswrapper-1.0.1-1.i386.deb) ...
 
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                                  [ OK ]
 
Entpacke Ersatz für mfc235ccupswrapper ...
 
Richte mfc235ccupswrapper ein (1.0.1-1) ...
 
Stopping printer spooler: lpd [not running]
 
 * Restarting Common Unix Printing System: cupsd                                  [ OK ]
 
Kanotix:/home/kanotix/Desktop#
 
 
Drucker läuft.
 
 
Gruß
 
 
treasoner | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |