| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: UVC Webcam Skype 
             Verfasst am: 19.09.2010, 11:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Sep 2010 
            Beiträge: 4 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
 
ich möchte die "CONRAD USB Design Webcam" für Skype nutzen. Läuft andernorts (Wolvix, Mint Debian) tadellos, ebenfalls einwandfrei mit meinem installierten Kanotix unter LUVCview. 
 
 
XawTV bleibt schwarz, das Bild taucht ab & an kurz bei Programm beenden auf. 
 
 
Hatte den alten Kernel 2.6.32-9-generic mal gepatcht mit v4l-dvb-60edc4bd92b7lsusb, dann den Kernel geupgraded. Vielleicht habe ich was zerballert? Aber: Auch unter der Kanotix-Live-CD frisst Skype die Cam nicht.
 
 
lsusb: Bus 001 Device 004: ID 0ac8:3420 Z-Star Microelectronics Corp. Venus USB2.0 Camera
 
 
Vielleicht fehlt nur der richtige Treiber - hat jemand mal eine hilfreiche Hand? Danke!
 
- LG Wels | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Excalibur
 
2.6.34-4-generic-pae
 
KDE 3.5.10
 
Level: Konsolen-copypaster
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.09.2010, 20:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Sep 2010 
            Beiträge: 4 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Nachtrag: 
 
 
Beim Booten mit eingestöpselter Cam schweigt der Systemsound (amarok läuft aber). 
 
 
Habe unter meinem parallelen Wolvix das Programm wxCam gefunden, das eine Auswahl des Treibers erlaubt - dort läuft die Cam also mit  Video4Linux2. 
 
 
Das wird ev. der mir fehlende Treiber sein? Möchte nun aber nicht einfach drauflos installieren (denn sie wissen nicht, was sie tun...). Welche Pakete sollte ich draufpacken?
 
 
Dank für Feedback!
 
 
Gruß Wels | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Excalibur
 
2.6.34-4-generic-pae
 
KDE 3.5.10
 
Level: Konsolen-copypaster
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.09.2010, 20:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | haste skype mal beendet und übers menü neu gestartet? dann gehts mit libv4l preload. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.09.2010, 19:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Sep 2010 
            Beiträge: 4 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Kano, 
 
 
danke für den Tip - hab' gleich mal nach 'preload' gesucht und skype aus dem Menü und aus der konsole über 
 
 
LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so skype
 
 
gestartet. Hat aber leider nicht geklappt, skype zeigt mir die Cam unter (/dev/video0) an, das Videotestbild bleibt weiss und kriegt dann seine schwarzen balken. Fehlt vielleicht gspca?
 
 
Habe über den gleichen Befehl mal cheese zu starten versucht - der schmeisst mir eine Fehlermeldung aus. Wär die hilfreich?
 
 
Dank an den Guru!
 
 
Gruß Wels | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Excalibur
 
2.6.34-4-generic-pae
 
KDE 3.5.10
 
Level: Konsolen-copypaster
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 21.09.2010, 19:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Der Treiber ist im Kernel. Kannst ja mal nen neueren testen, am einfachsten mit Hellfire. Da gehen die U mainline kernel. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.09.2010, 08:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Sep 2010 
            Beiträge: 4 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Kano,
 
 
das wird zu viel Aufwand mit einfuchsen in IRC und neuer Version (mit neuen Fallstricken jenseits der einen blöden Cam). KDE4 möchte ich ebenfalls vermeiden, was unter Hellfire wohl nicht geht. Hatte gehofft, bei einer Cam, die out of the Box laufen sollte, ist das Problem einfacher einzugrenzen. Also lassen wir das mal. Dank' Dir für die Unterstützung, 
 
 
Gruß Wels | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix Excalibur
 
2.6.34-4-generic-pae
 
KDE 3.5.10
 
Level: Konsolen-copypaster
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.09.2010, 09:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Nun mit Lenny gehen auch U mainline kernel, aber solltest trotzdem mal in den IRC kommen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |