| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 25.09.2010, 13:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Gemeinde,
 
 
hab nun wvdial installiert und konfiguriert, so daß ich nun problemlos ins Netz komme.
 
 
Allerdings stört mich etwas, daß wvdial nur in der Konsole startet und dies auch noch als User.
 
Gibt es eine Möglichkeit, daß wvdial
 
a) mit einem Klick (auf ein Icon bspw) gestartet werden kann.
 
 
b) nach dem Root-PW fragt.
 
 
Vielen Dank schonmal. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 26.09.2010, 03:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Mar 2008 
            Beiträge: 610 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Wie wäre es einfach mit einem Mini-wvdial-Startskript direkt aufn Desktop oder halt verlinkt? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 26.09.2010, 09:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Man braucht keine root Rechte auf HD Install. Es langt wenn der User in der dialout Gruppe ist, was der Fall ist. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 26.09.2010, 17:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 TheOne hat folgendes geschrieben:: 
Wie wäre es einfach mit einem Mini-wvdial-Startskript direkt aufn Desktop oder halt verlinkt?
 
 
Genau. Bloß frage ich mich, ob's nicht eh sinnvoller ist aus der Konsole heraus. Sonst wartet man sich auch schon mal "schwarz", bis man merkt, dass das Einloggen mal nicht geklappt hat.   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 27.09.2010, 00:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Mar 2008 
            Beiträge: 610 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich persönlich bevorzuge in diesem Fall ebenfalls die Konsole. Das sich wvdial direkt in der Konsole starten lässt, wird man spätestens als Vorteil erkennen, wenn die grafische Oberfläche mal nicht starten möchte. Hat halt alles Vor- und Nachteile   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 27.09.2010, 00:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Bei manchen gehts wohl auch über network-manager, probieren kann mans jedenfalls *g* | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 27.09.2010, 07:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 TheOne hat folgendes geschrieben:: 
Wie wäre es einfach mit einem Mini-wvdial-Startskript direkt aufn Desktop oder halt verlinkt?
 
 
 
Jepp. Sowas in der Art.
 
Wie könnte sowas aussehen?
 
 
Mich persönlich stört es ja nicht, aber der Rechner soll eben auch frauentauglich sein...   
 
 
Und natürlich kindersicher...   (deswegen nur als root.)
 
Aber letzteres hab ich schon gelöst. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: hellfire wvdial 
             Verfasst am: 27.09.2010, 09:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 thebluesman hat folgendes geschrieben:: 
Jepp. Sowas in der Art.
 
Wie könnte sowas aussehen?
 
 
Öffne einen Editor, und schreibe Zeile für Zeile jene Befehle rein, die du sonst in der Konsole machen würdest. in die erste Zeile kommt 
 
Code: 
#!/bin/bash
 
dann zeile für Zeile
 
wie du sie in der Konsole
 
jeweils mit "enter" bestätigt
 
eingeben würdest
 
 
abspeichern z.B. direkt auf dem Desktop, Namen geben und ausführbar machen
 
Code: 
chmod 755 dein.script
 
 
Und wenn die weiblichen Nutzer nach 5 Minuten merken, dass sie doch nicht online sind, klicken sie halt wieder drauf.   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.09.2010, 21:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hmm...erstmal danke, aber leider startet da gar nix
 
 
Code: 
 
#!/bin/bash 
 
su
 
 
wvdial vodafone
 
 
 
   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.09.2010, 21:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          nur warum su? durch die dialin gruppe brauchst es nicht und falls du dich absichtlich rausnimmst:
 
 
su -c "wvdial vodafone"
 
 
das ginge aber nur wenn du in den eigenschafen extra angibst,dass du zuerst eine konsole aufmachst, sonst ergibt es wenig sinn... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.09.2010, 22:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Okt 2007 
            Beiträge: 420 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 thebluesman hat folgendes geschrieben:: 
Hmm...erstmal danke, aber leider startet da gar nix
 
 
Wenn es bei dir nur als Root startet, müsstest es so formulieren
 
Code: 
 
#!/bin/bash
 
kdesu "wvdial vodafone" 
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 28.09.2010, 03:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich nehme dafür knemo
 
 
hast ein Tray-Icon mit verbunden/nicht verbunden Status
 
 
und kannst Script-Aufrufe für wvdial ins Kontext-Menu einbinden, (auch als root )
 
 
z.B Einwahl, Auflegen
 
 
Übersicht fürs Datenvolumen ist auch dabei  
 
 
gruss retabell | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 28.09.2010, 22:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 29. Aug 2008 
            Beiträge: 16 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Auch eine Möglichkeit:
 
 
#!/bin/bash
 
 
kdesu "konsole -e wvdial vodafone"
 
 
 
Gruss aus Bayern | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.09.2010, 19:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @bertl2 und @Felis
 
 
leider starten eure Vorschläge auch nicht
 
 
  | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |