| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: [gelöst] Integrated AMD Radeon HD 6000 ruckelt/Streifen 
             Verfasst am: 22.03.2012, 16:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Dez 2007 
            Beiträge: 6 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
auf einem ASUS F1A55-V Mainboard mit Integrated AMD Radeon HD 6000 series graphics wurde mit
 
 
Code: 
 
update-scripts-kanotix.sh
 
install-fglrx-debian.sh
 
 
 
 
der fglrx-Treiber installiert.
 
 
HD-Auflösung 1920x1080 an TFT-Fernseher läuft, allerdings nicht "ruckelfrei", da insbesondere bei TV-Wiedergabe über vdr-sxfe horizontale Streifen sichtbar sind.
 
 
Code: 
 
fglrxinfo
 
OpenGL vendor string: Advanced Micro Devices, Inc.
 
OpenGL renderer string: AMD Radeon HD 6530D
 
OpenGL version string: 4.2.11554 Compatibility Profile Context
 
 
infobash -v
 
Host/Kernel/OS  "debitux" running Linux 2.6.38-7-generic x86_64 [ Kanotix Hellfire 20110511-15:25 ]
 
CPU Info        Quad AMD A6-3650 APU with Radeon HD Graphics clocked at 800.000 Mhz
 
Videocard       ATI Device 964a
 
Processes 166 | Uptime 10days | Memory 2712.9/7476.8MB | HDD Size 2000GB (43%used) | Client Shell | Infobash v2.67.2
 
 
 
 
Bringt ein anderer Treiber Besserung; welchen könnte ich versuchen...?
 
 
Danke für's Mitdenken,
 
 
Gruß
 
 
debitux | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von debitux am 25.03.2012, 20:03 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Integrated AMD Radeon HD 6000 ruckelt/Streifen 
             Verfasst am: 22.03.2012, 17:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          a) "infobash -v" ruft man NIE als root auf!
 
b) TV ist normal interlaced, wenn der TV aber im PC mode ist wird kein deinterlacer vom TV selbst aktiv, also musst das über die Anwendung machen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.03.2012, 18:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Dez 2007 
            Beiträge: 6 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke, Kano, für den Tip.
 
 
Ich habe es mit
 
 
Code: 
 
vdr-sxfe --post tvtime:method=Linear,cheap_mode=1,pulldown=0,use_progressive_frame_flag=1
 
 versucht, bringt aber leider keine Besserung.
 
 
Der TV ist via VGA angeschlossen, da DVI und HDMI nicht nur ebenfalls ruckeln, also bei schnellen Bildfolgen Streifen sichtbar sind, sondern dazu noch einen dicken schwarzen Rahmen produzieren.
 
[Das "Ruckeln" würde ich laienhaft als Probleme bei der Synchronisation des Bildaufbaus beschreiben...]
 
 
noch weitere Ideen...?
 
 
Gruß,
 
 
debitux | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.03.2012, 22:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Der schwarze Rand ist eine fehlerhafter konfigurition in amdcccle, da musste overscan deaktivieren. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.03.2012, 15:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Dez 2007 
            Beiträge: 6 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke.
 
 
Ich habe via HDMI mit
 
 
Code: 
 
aticonfig --tv-overscan=off
 
 
 
versucht. Die /etc/X11/xorg.conf enthält nunmehr
 
Code: 
 
Section "Device"
 
...
 
   Option "TVOverscan" "off"
 
 
 
Die Ränder bleiben.
 
 
Aber selbst, wenn ich die overscan-Ränder wegbekomme - das Ruckeln bleibt wohl trotzdem...?
 
 
Anderer Treiber? Oder zusätzliche Grafikkarte?
 
 
Gruß,
 
 
debitux | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.03.2012, 23:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Warum machste alles anders als ich sage? Das tool bringt 0! Du musst es scho mit amdcccle ändern! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.03.2012, 20:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Dez 2007 
            Beiträge: 6 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |