| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Ruhezustand 
             Verfasst am: 05.11.2013, 12:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Aug 2009 
            Beiträge: 136 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
Ich hab auf einem 2. PC LXDE 64bit installiert. Er lief auch sehr gut bis ich ihn in den Ruhezustand gefahren habe. Da ruht er sich nun schon 3 Wochen aus und geht nicht mehr an     . Er läuft für eine gefühlte Sekunde an und das wars dann auch schon. Was könnte das sein?
 
LG Berthold | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Ruhezustand 
             Verfasst am: 05.11.2013, 13:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Zieh halt mal den Stecker und schalt ne dann ein. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.11.2013, 15:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Aug 2009 
            Beiträge: 136 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Hab ich schon getan. Ich hab auch schon mal die Batterie entfernt aber alles ohne Erfolg | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.11.2013, 18:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Klingt nach einem Hardwaredefekt. Vielleicht ist irgendwas locker? Oder Akku mal rausnehmen und nur mit Stecker angeschlossen einschalten? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.11.2013, 18:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Aug 2009 
            Beiträge: 136 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hardwaredefekt ist natürlich möglich aber es wäre schon Zufall  
 
Ich schau mal nach. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.11.2013, 20:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Es könnte helfen, mit 'nem Live-Iso (DVD/CD/USB) den Rechner zu starten.
 
 
Wenn er damit läuft, ein Terminal öffnen und
 
 
Code: 
su
 
fsck /dev/sdXY
 
 
 
 
zu machen, wobei XY die betreffende Partition bezeichnet, von der normalerweise gebootet wird (also z.B. sda1). Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche das ist, hilft
 
 
Code: 
fdisk -l
 
 
 
 
Mir ist es passiert, dass ich meinen Rechner aus Versehen in Tiefschlaf versetzt hatte, ohne dass er dazu vorbereitet war (Stichwort !resume). Hatte dann das gleiche Problem, das ich aber mit fsck lösen konnte. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.11.2013, 06:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Aug 2009 
            Beiträge: 136 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ totschka
 
soweit komm ich ja gar nicht. Er läuft überhaupt nicht an. Der Lüfter zuckt kurz und das wars dann auch   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.11.2013, 08:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2007 
            Beiträge: 65 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Wenn du den Stecker gezogen hast (bei Notebook auch Akku raus) und der Rechner danach nicht mehr startet, dann ist es definitiv ein Hardwarefehler, das hat mit dem Ruhezustand nichts mehr zu tun. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.11.2013, 09:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Apr 2005 
            Beiträge: 93 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Berti___,
 
 
das hatte ich auch schon: Wenn der Lüfter nur kurz zuckt, als ob er einen kleinen Stromstoß bekommt und danach nichts mehr - da war bei mir (PC, kein Laptop) das Netztzeil defekt und musste getauscht werden.
 
 
Kann man selber machen, muss man aber nicht...
 
 
Gruß,
 
jonOfTre | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 06.11.2013, 17:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Aug 2009 
            Beiträge: 136 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Das befürchte ich mittlerweile auch. Ist das erste das sich verabschiedet aber beim letzten mal waren die Symtome andere. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.11.2013, 23:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Es kann ja grundsätzlich gut sein, daß der Hardwaredefekt in genau dem Moment auftritt, wenn man den Rechner in den Ruhezustand versetzt, weil er in dem Moment halt auch besonders gefordert wird... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |