| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 00:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Nov 2005 
            Beiträge: 46 
            Wohnort: Mallorca-Spanien-Spain 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ Alle, 
 
 
Hallo Leute,
 
ich habe mir eine externe iomega-Festplatte gekauft um eine Datensicherung vor Installation von Thorhammer durch zuführen. Die externe Festplatte wird nicht im Live-Modus von Thorhammer und nicht von der Installation von 2006 erkannt.
 
Auch der Befehl fdisk -l ergibt keine Anzeige! stehe mit meinem Latein am Ende. Die Suche im Forum brachte mir auch nicht viel.
 
hat bitte jemand einen Tip  oder Link für mich?
 
 
Für Eure Bemühungen vielen Dank im Voraus
 
 
K4M | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Thorhammer RC 5 - 2.6.18.1auf ASUS P4P800, Pentium 4=2,4 GHz, Ram=1024MB, FSB=322 Hz, Geforce FX 5500, 2 x SATA.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 05:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bitte die Ausgabe von
 
Code: 
 
lsusb
 
 
 
Wobei l wie lustig
 
 
Wie läuft die Stromversorgung ?? über den USB-Port ?? oder zusätzlich ??
 
Wenn nur über den Port, hatte ich bei manchen Rechnern auch Probleme. Lösung war Hub mit zusätzlicher Stromversorgung. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 07:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Nov 2005 
            Beiträge: 46 
            Wohnort: Mallorca-Spanien-Spain 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ jokobau,
 
 
Die Stromversorgung wird durch ein separates Netzteil hergestellt.
 
 
Die Angaben zu lsusb:
 
 
Bus 005 Device 002: ID 059b : 0275 Iomega Corp
 
 
Für Deine Hilfe schon mal ein herzliches Dankeschön
 
 
K4M | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Thorhammer RC 5 - 2.6.18.1auf ASUS P4P800, Pentium 4=2,4 GHz, Ram=1024MB, FSB=322 Hz, Geforce FX 5500, 2 x SATA.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 07:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Also, wenn fdisk -l diese Platte nicht anzeigt, hast Du ein Problem, da Linux dann sicher nix mit dem Chip des USB-IDE-Controllers anfangen kann. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 08:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Nov 2005 
            Beiträge: 46 
            Wohnort: Mallorca-Spanien-Spain 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ towo 2099
 
 
im Infozentrum, unter USB-Geräte > EHCI-Host Controller sind folgende Eintragungen zu finden:
 
Hersteller: Iomega
 
Seriennummer: 6468035D
 
 
Klasse 0
 
Unterklasse 0
 
Protokoll 0
 
USB-Version 2.00
 
Anbieter-Kennung 0x59b
 
Produkt-Kennung  0x275
 
Revision   0.01
 
Geschwindigkeit  480Mbits/s
 
Kanäle 0
 
Max Paketgrösse 0
 
 
MfG
 
K4M | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Thorhammer RC 5 - 2.6.18.1auf ASUS P4P800, Pentium 4=2,4 GHz, Ram=1024MB, FSB=322 Hz, Geforce FX 5500, 2 x SATA.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 10:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Zeig mal lsmod | grep usb bei angesteckter Platte | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 11:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Nov 2005 
            Beiträge: 46 
            Wohnort: Mallorca-Spanien-Spain 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ towo2099
 
 
usblp                  12288  0
 
usb_storage       65728  0
 
libusual               15888  1 usb_storage
 
usbcore            107908  7 usblp,usb_storage,libusual,ohci_hcd,ehc i_hcd,uhci_hcd
 
 
MfG
 
 
K4M | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Thorhammer RC 5 - 2.6.18.1auf ASUS P4P800, Pentium 4=2,4 GHz, Ram=1024MB, FSB=322 Hz, Geforce FX 5500, 2 x SATA.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 11:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Und fdisk -l zeigt von der Platte nix?
 
Wenn das so ist, würde ich sagen: No chance. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 11:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Nov 2005 
            Beiträge: 46 
            Wohnort: Mallorca-Spanien-Spain 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ towo2099
 
 
Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen kommt jetzt folgende Anzeige:
 
 
 
Platte /dev/sdc: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
 
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
 
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
 
 
Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
 
/dev/sdc1   *           1       60801   488384001    b  W95 FAT32
 
 
 
Ich verstehe das nicht! Vorher war kein Eintrag vorhanden. Ehrlich nicht!
 
 
MfG
 
 
Edit: Kann die Platte aber immer noch nicht einbinden!!!!
 
 
K4M | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Thorhammer RC 5 - 2.6.18.1auf ASUS P4P800, Pentium 4=2,4 GHz, Ram=1024MB, FSB=322 Hz, Geforce FX 5500, 2 x SATA.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 12:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2004 
            Beiträge: 56 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @K4M
 
wenn das jetzt doch erkannt wird sollte ein 
 
 
pmount /dev/sdc1
 
 
genügen.
 
 
Falls es funktioniert kann man anschliessend eine bash-Datei mit diesem einen Befehl schreiben und die in 
 
/home/deinuser/.kde/Autostart 
 
ablegen.
 
Alternative: bash-Datei auf den Desktop und beiBedarf anklicken.
 
 
PS. Habe genau die gleiche Situation: externe USB-Platte mit separater Stromversorgung und es klappt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 13:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Nov 2005 
            Beiträge: 46 
            Wohnort: Mallorca-Spanien-Spain 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ dekunix,
 
 
hat funktioniert! Mir fällt ein Stein vom Herzen! Herzlichen Dank an Alle!
 
Zwei kleine Frägelchen hätte ich allerdings noch.
 
 
1. Wie zum Kuckuck schreibt man eine bash-Datei?
 
2. Soll ich das Dateisystem FAT beibehalten oder lieber mit ext2 formatieren?
 
 
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Ich habe natürlich auch auf www.iomega.com versucht mich schlau zu machen! Ich habe allerdings den Eindruck, dass viele Hardwarehersteller gar nicht wissen welches Potenzial in ihren Produkten steckt und somit einen grossen Teil ihrer möglichen Kunden einfach "links liegen lassen".
 
 
Nochmals herzlichen Dank an Alle!
 
 
Mit freundlichen Grüssen 
 
 
K4M | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Thorhammer RC 5 - 2.6.18.1auf ASUS P4P800, Pentium 4=2,4 GHz, Ram=1024MB, FSB=322 Hz, Geforce FX 5500, 2 x SATA.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 14:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2004 
            Beiträge: 56 
            Wohnort: München 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi,
 
zu 1. Kuckuck: 
 
bash-Datei ist ausführbar (so was ähnliches wie Batchdateien in Windows)
 
Irgendeinen Editor aufrufen und folgendes eingeben: Kopfzeile ist sehr wichtig.
 
 
#!/bin/sh
 
pmount /dev/sdc1 
 
 
Abspeichern unter einem aussagefähigen Namen zB. extusbhd.sh 
 
 
Ausführbar machen (glaube in einer root Konsole) mit
 
 
chmod a+x extusbhd.sh
 
 
Tip: wenn man mit der Konsole nicht so vertraut ist, ruhig den mc (Midnight Commander) benutzen. 
 
 
zu 2. Dateisystem
 
Reine Linux-Platte                   - ext3
 
Unter Windows nutzbar           - FAT32 lassen
 
FAT32 wird von Linux als vfat lesend und schreibend erkannt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 20.09.2007, 14:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Die Vorgehensweise ist völlig Falsch!
 
 
Der Devicename kann sich durchaus mal ändern, ergo nützt nas Script nicht viel.
 
Viel einfacher ist es, diese Devices in die fstab zu schreiben, mit uuid, dann reicht ein simples 
 
mount mountpoint, um die Devices zu mounten. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
  Zuletzt bearbeitet von towo2099 am 22.09.2007, 09:32 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Externe USB-festplatte 
             Verfasst am: 22.09.2007, 07:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Nov 2005 
            Beiträge: 46 
            Wohnort: Mallorca-Spanien-Spain 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @towo2099,
 
@ dekunix,
 
 
herzlichen Dank für Eure Hilfe. Hat wunderbar funktioniert! Thorhammer RC 6 ist bereits installiert und die externe Festplatte wird hier automatisch erkannt.
 
 
Nochmals Danke an Alle!
 
 
K4M | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Thorhammer RC 5 - 2.6.18.1auf ASUS P4P800, Pentium 4=2,4 GHz, Ram=1024MB, FSB=322 Hz, Geforce FX 5500, 2 x SATA.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |