Letzte Änderung am 2015-04-30 21:25:46 von besenmuckel Seite aktualisiert
Erweiterungen:
alter Eintrag von 2006 für Cheat-Codes entfernt, da nicht mehr alles aktuell. Alter Link hier∞
Löschungen:
alter Eintrag von 2006 für Cheat-Codes entfernt, da nicht mehr alles aktuell. siehe History für alten Link
Editiert am 2014-05-27 19:23:36 von besenmuckel Seite aktualisiert
Erweiterungen:
alter Eintrag von 2006 für Cheat-Codes entfernt, da nicht mehr alles aktuell. siehe History für alten Link
Löschungen:
alter Eintrag für Cheat-Codes entfernt, da nicht mehr alles aktuell. siehe History für alten Link
Editiert am 2014-05-27 19:15:51 von besenmuckel Seite aktualisiert
Erweiterungen:
Diese Bilder sind von einer Live-CD. Bei einer Installation auf Festplatte sehen sie ein wenig anders aus.
wähle den Eintrag und drücke Taste E - siehe Hilfe unten im Fenster
Befehl bearbeiten - hier am Beispiel splash durch nomodeset ersetzen
drücke Taste F10 oder andere - siehe Hilfe unten im Fenster
Löschungen:
in Bearbeitung
wähle den Eintrag und drücke Taste E - siehe Hilfe unter in Grub-Fenster
Befehl bearbeiten - hier am Beispiel splah durch nomodeset ersetzen
drücke Taste F10 oder andere - siehe Hilfe unter in Grub-Fenster
Editiert am 2014-05-27 19:06:42 von besenmuckel in Bearbeitung
Erweiterungen:
in Bearbeitung
Eintrag bearbeiten
wähle den Eintrag und drücke Taste E - siehe Hilfe unter in Grub-Fenster
Boot-Zeile bearbeiten
in die Zeile mit den Befehl wechseln - hier am Beispiel die Zeile mit quiet splash
Befehl bearbeiten - hier am Beispiel splah durch nomodeset ersetzen
Start mit den veränderten Parameter
drücke Taste F10 oder andere - siehe Hilfe unter in Grub-Fenster
In diesen Beispiel startet das System ohne splash und ohne Test der Auflösung.
alter Eintrag für Cheat-Codes entfernt, da nicht mehr alles aktuell. siehe History für alten Link
Löschungen:
wird bearbeitet
Editiert am 2014-05-27 18:39:43 von besenmuckel in Bearbeitung
Erweiterungen:


Löschungen:


Editiert am 2014-05-27 18:23:17 von besenmuckel in Bearbeitung
Erweiterungen:
Grub vor dem Start mit Cheat-Codes bearbeiten
Löschungen:
Grub vor dem Start mit Cheatcodes bearbeiten
Editiert am 2014-05-27 18:21:18 von besenmuckel in Bearbeitung
Erweiterungen:

Editiert am 2014-05-27 18:01:03 von besenmuckel in Bearbeitung
Erweiterungen:
Grub vor dem Start mit Cheatcodes bearbeiten
wird bearbeitet
Löschungen:
Dieser Artikel wurde als besonders gut eingestuft, geprüft und in die FAQ verschoben.
Vielen Dank dem ursprünglichen Autor.
Neue URL: KANOTIX FAQ Cheatcodes∞
Das KANOTIX web team!!
Editiert am 2006-06-16 15:38:24 von RoEn
Erweiterungen:
Löschungen:
Editiert am 2006-06-09 22:55:56 von x-un-i
Erweiterungen:
Neue URL: KANOTIX FAQ Cheatcodes∞
Löschungen:
Neue URL: KANOTIX FAQ HD Install∞
Editiert am 2006-06-09 22:54:56 von x-un-i
Erweiterungen:
Dieser Artikel wurde als besonders gut eingestuft, geprüft und in die FAQ verschoben.
Vielen Dank dem ursprünglichen Autor.
Neue URL: KANOTIX FAQ HD Install∞
Das KANOTIX web team!!
Löschungen:
Startparameter (Cheatcodes)
wie Ihr die Parameter benutzt steht unter GrubBootmanager im Abschnitt Editmodus
||| CHEATCODE || Wert || Beschreibung ||
|| acpi || off || Schalte ACPI vollständig aus ||
|| || oldboot || Lasse nur ACPI Teile die fürs booten benötigt werden aktiv ||
|| ||force || Schalte ACPI ein ||
|| alsa || || Soundsystem ||
|| alsa || es1938? || installiert es1938? Treiber im ALSA Soundsystem ||
|| apm || off || Schaltet Advanced Power Managment aus ||
|| BOOT_IMAGE || expert || Interaktiven Start Modus für Menschen die Wissen was sie tun ||
|| bootfirewire || || Starten von Firewire CD ||
|| bootscsi || || Starten vom SCSI Laufwerk ||
|| bootusb2? || || Starten von USB Laufwerken ||
|| desktop || kde ||Windowmanager auswählen ||
|| || fluxbox || (nur DVD) ||
|| || gnome || (nur DVD) ||
|| || icewm || ||
|| || larswm || (nur DVD) ||
|| || twm || ||
|| || wmaker || ||
|| || xfce || (nur DVD) ||
|| dma || || ||
|| dpi || XX bzw. auto || Festlegen der gewünschten DPI ||
|| failsave || || setzt Bootvorgang auf sichere Werte ||
|| firewire || || Aktiviert Firewire Unterstützung /bis 2005-04-RC12) ||
|| floppyconfig || || Run "knoppix.sh from floppy ||
|| fromhd || /dev/hda1 (hda2?,...) || booten von vorher ||
|| || || erstellten CD images auf der Festplatte ||
|| home || /dev/sda1?/knoppix.img || Mount loopback Datei als /home/knoppix ||
|| || scan || Automatische suche nach kanotix Homeverzeichniss ||
|| hsync || 80 (zB) || setzt Horizontale X wiederhol Frequenz (Monitor) in Kilo-Hertz ||
|| ide2? || 0x180 nopcmcia || Boote von PCMCIA-CD-Rom ||
|| irqpoll || || Benutze IRQ Polling ||
|| keyboard || us || Benutze US -Tastatur in der Textkonsole ||
|| lang || ??? || cn, de, de-utf8?(nur in Lite-Version), da, es, fr, it, nl, pl, ru, sk, tr, tw, us ||
|| mem || 128MB (zB) || Benutze die angegebene größe Speicher ||
|| myconf || /dev/sda1? || Lade Konfiguration vom device (hier sda1?) ||
|| ||scan || versuche "knoppix.sh" zu finden ||
|| noacpi || || Keine acpi Unterstüzung siehe acpi Schalter ||
|| noagp || || Keine AGP Unterstüzung (Advanced Graphics P?) ||
|| noapic || || Keine APIC Abfrage ||
|| noaudio || || Keine Audiounterstützung (bis 2005-04-RC12) ||
|| noautomount || || Kein Automounter (2005-02 Lite) ||
|| noddc || || Keine Abfrage der Monitorwerte ||
|| nodhcp || || Keine nutzung von DHCP ||
|| nodma || || Keine unterstüzung für DMA (Direct Memory Access) ||
|| nodvb || || Keine DVB Treiber laden (2005-02 Lite) ||
|| noeject || || CD kann nicht aus dem Laufwerk entfernt werden ||
|| nofc || || Keine Fritzcard Erkennung (2005-02 Lite) ||
|| nofirewire || || Keine Firewire Abfrage (bis 2005-04-RC12) ||
|| nofloppy || || Keine Floppy Abfrage ||
|| noisapnpbios || || Keine ISA Plug and Play Abfrage beim Start ||
|| nomce || || Schaltet die meldung für einen unbedeutenden Fehler aus. ||
|| noml || || setzt alle Monitor modelines zurück und fragt nach welche verwendet werden sollen ||
|| nomodem || || Keine Winmodem Erkennung (2005-02 Lite) ||
|| nopcmcia || || Keine PCMCIA unterstüzung verwenden (bis 2005-04-RC12 ||
|| nopowernow || || Kein Speedstep/Powernow aktivieren ||
|| noscsi || || Kein SCSI verwenden ||
|| nosmp || || Kein symetric multi processor verwenden (mehrere CPUs oder CPUs mit Hyper Threading) ||
|| nosound || || Keine Soundunterstüzung verwenden ||
|| notouchpad || || Keine Touchpadunterstützung ||
|| nousb || || Keine USB unterstüzung verwenden ||
|| noudev || || Keine udev support starten. (ab 2005-04-RC12 ||
|| nowhell || || Zwinge PS/2 protokol für PS/2 Maus ||
|| pci || noacpi || verwendet kein acpi für pci Geräte ||
|| quiet || || Es erfolgt keine Ausgabe am Bildschirm ||
|| resume || /dev/hdaX || ermöglich suspend modus ||
|| resume2? || /dev/hdaX || ermöglich suspend modus ||
|| screen || 1280x1024 || Benutzerdefinierte Auflösung für X einstellen (1260x1024 oder andere Bildschirmauflösungen) ||
|| scsiisa || || aktiviert ein paar ISA SCSI Treiber (2005-02 Lite) ||
|| testcd || test || testet ob die heruntergeladene CD in Ordnung ist ||
|| tohd || || kopiere die CD auf eine Festplatte (dev/hda1,..) und starte aus der Kopie ||
|| toram || || kopiere die CD ins RAM und starte aus der Kopie ||
|| unionfs || || schaltet das union file system ein ||
|| usbwait= || || usbwait=10 wartet auf usbcore 10 sekunden Standard sind 5 sekunden ||
|| vga || normal || Codes siehe GrubVgaCodes∞ ||
|| vsync || 60 || setzt Vertikale wiederhol Frequenz (Monitor) in Hertz ||
|| xmodule || ati || Benutze generischen ati Treiber ||
|| || fbdev || Benutze generischen framebuffer Treiber ||
|| || i810 || Benutze generischen intel Treiber ||
|| || mga || Benutze generischen matrox Treiber ||
|| || nv || Benutze generischen nvidia Treiber ||
|| || radeon || Benutze generischen ati radeon Treiber ||
|| || savage || Benutze generischen S3 savage Treiber ||
|| || vesa || Benutze generischen vesa treiber ||
|| xhrefresh || 75 || setzt Horizontale Frequenz in X (Monitor) in Kilo-Hertz ||
|| xkeyboard || us || Benutze US -Tastatur in X ||
|| xvrefresh || 60 || setzt Vertikale Refresh Frequenz in X (Monitor) in Hertz ||||
:gb: StartParameters
älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2005-11-27 00:34:40 von CokeintheBottle [ ]
Startparameter (Cheatcodes)
wie Ihr die Parameter benutzt steht unter
GrubBootmanager im Abschnitt Editmodus
|||
CHEATCODE ||
Wert ||
Beschreibung ||
||
acpi || off || Schalte ACPI vollständig aus ||
|| || oldboot || Lasse nur ACPI Teile die fürs booten benötigt werden aktiv ||
|| ||force || Schalte ACPI ein ||
||
alsa || || Soundsystem ||
||
alsa ||
es1938? || installiert
es1938? Treiber im ALSA Soundsystem ||
||
apm || off || Schaltet Advanced Power Managment aus ||
||
BOOT_IMAGE || expert || Interaktiven Start Modus für Menschen die Wissen was sie tun ||
||
bootfirewire || || Starten von Firewire CD ||
||
bootscsi || || Starten vom SCSI Laufwerk ||
||
bootusb2? || || Starten von USB Laufwerken ||
||
desktop || kde ||Windowmanager auswählen ||
|| || fluxbox || (nur DVD) ||
|| || gnome || (nur DVD) ||
|| || icewm || ||
|| || larswm || (nur DVD) ||
|| || twm || ||
|| || wmaker || ||
|| || xfce || (nur DVD) ||
||
dma || || ||
||
dpi || XX bzw. auto || Festlegen der gewünschten DPI ||
||
failsave || || setzt Bootvorgang auf sichere Werte ||
||
firewire || || Aktiviert Firewire Unterstützung /bis 2005-04-RC12) ||
||
floppyconfig || || Run "knoppix.sh from floppy ||
||
fromhd || /dev/
hda1 (
hda2?,...) || booten von vorher ||
|| || || erstellten CD images auf der Festplatte ||
||
home || /dev/
sda1?/knoppix.img || Mount loopback Datei als /home/knoppix ||
|| || scan || Automatische suche nach kanotix Homeverzeichniss ||
||
hsync || 80 (zB) || setzt Horizontale X wiederhol Frequenz (Monitor) in Kilo-Hertz ||
||
ide2? || 0x180 nopcmcia || Boote von PCMCIA-CD-Rom ||
||
irqpoll || || Benutze IRQ Polling ||
||
keyboard || us || Benutze US -Tastatur in der Textkonsole ||
||
lang || ??? || cn, de, de-
utf8?(nur in Lite-Version), da, es, fr, it, nl, pl, ru, sk, tr, tw, us ||
||
mem || 128MB (zB) || Benutze die angegebene größe Speicher ||
||
myconf || /dev/
sda1? || Lade Konfiguration vom device (hier
sda1?) ||
|| ||scan || versuche "knoppix.sh" zu finden ||
||
noacpi || || Keine acpi Unterstüzung siehe acpi Schalter ||
||
noagp || || Keine AGP Unterstüzung (Advanced Graphics P?) ||
||
noapic || || Keine APIC Abfrage ||
||
noaudio || || Keine Audiounterstützung (bis 2005-04-RC12) ||
||
noautomount || || Kein Automounter (2005-02 Lite) ||
||
noddc || || Keine Abfrage der Monitorwerte ||
||
nodhcp || || Keine nutzung von DHCP ||
||
nodma || || Keine unterstüzung für DMA (Direct Memory Access) ||
||
nodvb || || Keine DVB Treiber laden (2005-02 Lite) ||
||
noeject || || CD kann nicht aus dem Laufwerk entfernt werden ||
||
nofc || || Keine Fritzcard Erkennung (2005-02 Lite) ||
||
nofirewire || || Keine Firewire Abfrage (bis 2005-04-RC12) ||
||
nofloppy || || Keine Floppy Abfrage ||
||
noisapnpbios || || Keine ISA Plug and Play Abfrage beim Start ||
||
nomce || || Schaltet die meldung für einen unbedeutenden Fehler aus. ||
||
noml || || setzt alle Monitor modelines zurück und fragt nach welche verwendet werden sollen ||
||
nomodem || || Keine Winmodem Erkennung (2005-02 Lite) ||
||
nopcmcia || || Keine PCMCIA unterstüzung verwenden (bis 2005-04-RC12 ||
||
nopowernow || || Kein Speedstep/Powernow aktivieren ||
||
noscsi || || Kein SCSI verwenden ||
||
nosmp || || Kein symetric multi processor verwenden (mehrere CPUs oder CPUs mit Hyper Threading) ||
||
nosound || || Keine Soundunterstüzung verwenden ||
||
notouchpad || || Keine Touchpadunterstützung ||
||
nousb || || Keine USB unterstüzung verwenden ||
||
noudev || || Keine udev support starten. (ab 2005-04-RC12 ||
||
nowhell || || Zwinge PS/2 protokol für PS/2 Maus ||
||
pci || noacpi || verwendet kein acpi für pci Geräte ||
||
quiet || || Es erfolgt keine Ausgabe am Bildschirm ||
||
resume || /dev/
hdaX || ermöglich suspend modus ||
||
resume2? || /dev/
hdaX || ermöglich suspend modus ||
||
screen || 1280x1024 || Benutzerdefinierte Auflösung für X einstellen (1260x1024 oder andere Bildschirmauflösungen) ||
||
scsiisa || || aktiviert ein paar ISA SCSI Treiber (2005-02 Lite) ||
||
testcd || test || testet ob die heruntergeladene CD in Ordnung ist ||
||
tohd || || kopiere die CD auf eine Festplatte (dev/
hda1,..) und starte aus der Kopie ||
||
toram || || kopiere die CD ins RAM und starte aus der Kopie ||
||
unionfs || || schaltet das union file system ein ||
||
usbwait= || || usbwait=10 wartet auf usbcore 10 sekunden Standard sind 5 sekunden ||
||
vga || normal || Codes siehe
GrubVgaCodes∞ ||
||
vsync || 60 || setzt Vertikale wiederhol Frequenz (Monitor) in Hertz ||
||
xmodule || ati || Benutze generischen ati Treiber ||
|| || fbdev || Benutze generischen framebuffer Treiber ||
|| || i810 || Benutze generischen intel Treiber ||
|| || mga || Benutze generischen matrox Treiber ||
|| || nv || Benutze generischen nvidia Treiber ||
|| || radeon || Benutze generischen ati radeon Treiber ||
|| || savage || Benutze generischen S3 savage Treiber ||
|| || vesa || Benutze generischen vesa treiber ||
||
xhrefresh || 75 || setzt Horizontale Frequenz in X (Monitor) in Kilo-Hertz ||
||
xkeyboard || us || Benutze US -Tastatur in X ||
||
xvrefresh || 60 || setzt Vertikale Refresh Frequenz in X (Monitor) in Hertz ||||
:gb:
StartParameters
Letzter Editor :
Eigentümer :