| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Debian 5.0 "Lenny" Release 
             Verfasst am: 10.10.2008, 07:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
http://www.linux-community.de/story?storyid=26776
 
Interessante Geschichte. Zwar haben wohl nur wenige geglaubt, dass Lenny im vergangenen September rauskommen würde, aber "möglichst noch 2008"  versus "erst Juni 2009" sind schon enorme Gegensätze !
 
Die verlinkte Grafik
 
http://blog.venthur.de/2008/08/01/my-gu ... ease-date/
 
zeigt eine Regressionsgerade der abnehmenden bugs der letzten Versionen.
 
Bei Release Juni 2009 wäre Lenny ja dann fast 1 ganzes Jahr freeze ! 
 
Für den normalen Anwender ist ja Lenny ziemlich stabil, zumal ja das noch recht instabile und unvollständige KDE 4.x nicht aufgenommen wurde.  
 
 
Fragt sich nur, was das für Kanotix bedeutet, wobei ich das tatsächliche Lenny-Release eher zwischen den Extremen sehe. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
  Zuletzt bearbeitet von Daddy-G am 14.02.2009, 19:08 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Debian 5: Lenny zum Valentinstag 
             Verfasst am: 02.02.2009, 16:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 20. Feb 2008 
            Beiträge: 36 
            Wohnort: NRW 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Nachdem die Entwickler am gestrigen Sonntag den zweiten Release-Kandidaten von Debian GNU/Linux 5.0 veröffentlichten, taucht jetzt auf der Entwickler-Announcementliste ein mögliches Erscheinungsdatum für die finale Version von "Lenny" auf. Wenn nichts mehr schief geht, dürfte das Release am "Wochenende des 14. Februars" freigegeben werden. Nur kritische Fehler oder technische Schwierigkeiten können Debian 5.0 noch aufhalten, hofft Adeodato Simó vom Release-Team. Ebenso wie bereits bei Debian 4.0 "Etch" planen die Entwickler auf halber Strecke zum nächsten großen Release ein "Lenny and a half" mit aktualisierten Treibern und einem neuen Kernel, um so auch neuere Hardware zu unterstützen.
 
 
 
Quelle:
 
http://www.heise.de/newsticker/Debian-5 ... ung/126752 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Debian 5.0 "Lenny" Release 
             Verfasst am: 14.02.2009, 16:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Mit dem Debian Lenny Release heute wird es wohl was:
 
Infos dazu:
 
http://www.linux-community.de/Internal/ ... -5.0-Lenny
 
 
Sofern man schon eine Lenny-Testing-Installation hat, muss man nur schauen, dass man nicht noch "testing" in der sources.lst hat, gegebenenfalls in "lenny" ändern.
 
(Bei testing bleiben macht momentan wenig Sinn)
 
Da geht es einfach mit einem normalen dist-upgrade weiter.
 
 
Natürlich wird wohl trotzdem ab heute abend mächtig viel Andrang auf den debian-servern sein  
 
 
Der typische Kanotixer wird es zweifellos wissen, aber wer nur gelegentlich mal reinschaut und flüchtig durchsieht: Kanotix-Thorhammer ist weiterhin auf Etch-Basis ! ( Da nix ändern)
 
 
 
. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |