| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: putty  Verfasst am: 17.05.2006, 16:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | fände ich sehr nützlich, wenn das mit auf der cd wäre. für die hd install nicht soo wichtig, aber bei wartungsarbeiten wenn man doch mal von der wks auf den server muß |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: putty  Verfasst am: 17.05.2006, 18:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 166
 
 
 |  | 
        
          | putty isn Windows-Programm sry, ich glaub, du bist grad ein bisschen wirr ...
  |  
          | _________________
 Auf die Dauer hilft nur Power
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: putty  Verfasst am: 17.05.2006, 18:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Aug 2004
 Beiträge: 256
 Wohnort: Bavaria
 
 |  | 
        
          | @curly: putty ist sehr wohl ein "linux-produkt" und auch im debian-repository enthalten! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: putty  Verfasst am: 17.05.2006, 19:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Apr 2005
 Beiträge: 166
 
 
 |  | 
        
          | tja, so kann man sich täuschen, wenn man eine zu große Klappe hat und vorschnell ist   da war ich wohl selbst der verwirrte
   aber ich lasse mich gerne belehren und lerne gerne
 |  
          | _________________
 Auf die Dauer hilft nur Power
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: putty  Verfasst am: 17.05.2006, 19:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | michaa hat folgendes geschrieben:: 
fände ich sehr nützlich, wenn das mit auf der cd wäre. für die hd install nicht soo wichtig, aber bei wartungsarbeiten wenn man doch mal von der wks auf den server muß
 
 Was ist so schwierig, an der Konsole z.B.: ssh Nutzer@Server(-IP) einzugeben? Putty wäre auf der CD eigentlich Ballast, auch wenn puTTy ein paar mehr Merkmale als ssh mitbringt.
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: putty  Verfasst am: 17.05.2006, 19:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | ..weil ich das bislang nicht wußte, ich kannte von windows her nur putty. Du hast natürlich recht, und für mein zwecke reicht ssh. 
 Danke für die info!
 |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |