Autor |
Nachricht |
|
Titel: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 22.05.2006, 23:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Apr 2006
Beiträge: 56
|
|
Hi,
ich versuche, auf einer 250GB USB-Platte, die einzige dort vorhandenen ntfs Partition zu verkleinern. Allerdings blieb es bisher bei dem Versuch. QTPARTED verabschiedet sich, sobalt ich die entsprechende Platte auswähle, GPARTED zeigt die Partition zwar an, aber meint, die Platte sei zu 100% voll und die Partition könne nicht verkleinert werden. Die Platte ist nicht voll, es sind max. 80GB benutzt.
Was kann ich noch machen? (außer Daten sichern und alles neu machen?)
Mannix |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 22.05.2006, 23:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Falls du noch Platz auf einer Internen Partition hast, Kopiere die Files einfach dort hin.(unter Win-XP oder Nt. dann kannst du getroßt neu Partitionieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 23.05.2006, 05:26 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
mannix,
ntfs platten musst du vor den verkleinern immer defragmentieren, sonst wird das nix (logisch eigentlich, oder?)
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 23.05.2006, 07:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
Wenn du noch über eine Windows-Installation verfügst, empfehle dringend, NTFS-Partitionen mit Windows-Tools zu bearbeiten. Am Kiosk deiner Wahl findest du garantiert irgeneine hochinformative Fachzeitschrift, die auf der Beilage-CD entsprechende Programme anbietet. (Acronis, Powerquest oder wie sie heissen). Auch damit ist allerdings eine Datensicherung anzuraten. (was diese Tools eigentlich überflüssig macht,-) )
Gruß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 24.05.2006, 15:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Apr 2006
Beiträge: 56
|
|
Habe den Rat von Schnorrer befolgt. Das mit dem Defragmentieren ist natürlich richtig, ansonsten kann man natürlich nichts zusammenschiebenjavascript:emoticon(' '). Trotzdem bleibt die Frage, welches der Partitionierungsprogramme weniger Fehler produziert: QTparted oder Gparted. Was empehlt Ihr?
Mannix |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 24.05.2006, 16:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 06.06.2006, 13:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jun 2006
Beiträge: 6
|
|
hi
ich empfehle patition magic
mit dem lässt es sich auch aus windows dierekt machen (mit dem evtl. neustart)
Gruß
Rad |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Verkleinern einer 250 GB NTFS Partition suf USB Platte
Verfasst am: 06.06.2006, 23:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Dez 2005
Beiträge: 190
|
|
Das kannst auch unter Windows in der Systemverwaltung machen, zumindest mit XP u. unter Linux cfdisk aus der Konsole.
Gruß, billy |
|
|
|
|
 |
|