| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
          |   | Titel: Linuxtag-Kanotix-LXDE bootet nicht.....  Verfasst am: 25.05.2013, 22:12 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | Bootvorgang bleibt stehen mit der Meldung "modprobe dm-raid45 not found in modules.dep"....??? |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Linuxtag-Kanotix-LXDE bootet nicht.....  Verfasst am: 26.05.2013, 00:20 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es ist einfach kein modul mehr sondern statisch im kernel drin. Wenn etwas stoppt dann tu erstal die "quiet" option weg, dann siehste sicher mehr. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Linuxtag-Kanotix-LXDE bootet nicht.....  Verfasst am: 26.05.2013, 15:50 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | Problem gelöst - hatte den Stick mit Dragonfire über einen Hub verbunden gehabt - direktes Anstecken am Laptop hat dann funktioniert.... Danke.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Linuxtag-Kanotix-LXDE bootet nicht.....  Verfasst am: 28.05.2013, 21:23 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hi gs, hab das Thema mal auf gelöst gesetzt.  |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |